Planche 2022/2
anbei der Link zur neuen Planche 2022 / 02
Nachwuchstalent Emma Oberthür gewinnt Südwestmeisterschaft im Degenfechten
Zweibrücken / 13.11.2022
Bei den Offenen Südwestdeutschen Meisterschaften im Degenfechten hat die beste Nachwuchsfechterin der TSG Friesenheim ihre Topform erneut unter Beweis gestellt. Ohne Niederlage gewann Emma Oberthür das Turnier der U15 und baute ihren Vorsprung auf der Landesrangliste auf mittlerweile 70 Punkte aus. Auch bei den „Seniors“ überzeugten die Fechterinnen der TSG und holten drei Medaillen.
Chancenlos waren die Gegnerinnen von Emma Oberthür schon in der Vorrunde. Mit sieben Siegen aus sieben Gefechten und einem Trefferindex von +23 setzte sich die TSG-Nachwuchsfechterin an die Spitze des Feldes. In der Direktausscheidung gewann sie zunächst gegen Maja Mulawa (Fechtzentrum Maxdorf) 15:4, anschließend gegen Anna-Helena Schallert (ebenfalls Maxdorf) 15:6 und im Finale gegen Alina Schmitz vom Fechterring Hochwald klar mit 15:8.
Drei weitere Medaillen gab es für die „Seniors“-Damen: Bettina Fichtel und Sonja Tippelt erreichten die Plätze zwei und drei. Im Finale hatte es lange nach einem Sieg für Fichtel ausgesehen, die gegen ihre frühere Mannschaftskameradin Carolin Breitwieser antreten musste. Breitwieser war vor kurzem nach Heidelberg gewechselt. 10:6 hatte Fichtel, die vor kurzem bei der WM in Kroatien Rang zehn erreicht hatte, bereits in Führung gelegen. Und beim Stand von 14:12 fehlte ihr nur noch ein Treffer zum Sieg. Doch Breitwieser drehte die Begegnung und sicherte sich überraschend die Meisterschaft
Besser machte es Bettina Fichtel gemeinsam mit ihren Team-Kolleginnen Sonja Tippelt und Alica Störmer in den Mannschaftskämpfen. Finalgegner VT Zweibrücken ging immer wieder in Führung, doch die TSG-Damen kamen gleich mehrmals zurück. 45:42 hieß es am Ende – die Friesenheimerinnen sind mit dem Gewinn des Südwest-Titels für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Ohne Medaillen blieben dieses Jahr die Herren. Gernoth Ritthaler musste sich im gut besetzten Feld der „Seniors“ mit Rang zehn unter 32 Startern zufriedengeben. Der Sieger von 2018 und 2019 unterlag Valentino Marx vom Fechterring Hochwald in der Runde der letzten 16 mit 11:15. In der U15 belegten die TSG-Jungs Aran Namek und Mika Corbie die Plätze sieben bzw. zehn. Eine Mannschaft hatte die TSG im Herrendegen nicht gestellt. dpla
Fechterin Emma Oberthür bei Merck-Jugendpokal auf Rang sechs
Darmstadt/St. Ingbert
Friesenheims Degen-Nachwuchs war am Wochenende bei mehreren Turnieren am Start. Emma Oberthür schaffte es beim stark besetzten Merck-Jugendpokal in Darmstadt auf den sechsten Platz. Gute Ergebnisse gab es außerdem bei Turnieren in St. Ingbert.
In Darmstadt waren bei der U15 insgesamt 26 Fechterinnen gemeldet. Emma Oberthür von der TSG Friesenheim absolvierte die Vorrunde mit vier Siegen und einer Niederlage. Im unvollständigen 32er K.o. gewann sie zunächst gegen Cleo Springer von Eintracht Frankfurt mit 15:10. Im nächsten Kampf musste sie sich Svenja Heinrich aus Hardtheim-Höpfingen knapp 13:15 geschlagen geben. Über den Hoffnungslauf kämpfte sich Emma gegen Belle Guo von der SSG Bensheim mit 15:8 zurück ins Rennen, scheiterte dann aber an Lya Sternberg vom FC Offenbach mit 8:15 und beendete das Turnier auf einem guten sechsten Platz – und konnte von sich behaupten, gegen die Turniersiegerin Svenja Heinrich die meisten Treffer von allen gesetzt zu haben.
Außerdem nahm der TSG-Nachwuchs am Wochenende am Mini Degen Cup in St. Ingbert teil. Am Start waren bei der U11 Lena Münstermann, Gabriel Debeauvais und Mika Oberthür. Jungs und Mädels fochten zusammen in zwei Fünfer- Vorrunden und gingen dann ins unvollständige 16er K.o. Bei getrennter Wertung wurde es am Ende für Lena Münstermann Platz eins, Gabriel Debeauvais Platz fünf und Mika Oberthür Platz sechs. Bei den offenen Landesmeisterschaften vom Saarland in St. Ingbert am belegte Mika Corbi als jüngster U13-Fechter in der Altersklasse U15 Platz 17. dpla