Fechterinnen drehen Acht-Treffer-Rückstand gegen Wiesbaden
Wiesbaden / 29.01.2023
Das Damendegen-Team der TSG Friesenheim steht nach einem 45:42-Erfolg über Wiesbaden in der 3. Runde des Deutschland-Pokals. Das Team lag bereits aussichtslos mit acht Treffern zurück, zeigte dann aber Nervenstärke.
Bettina Fichtel und Sonja Tippelt, die beide in der Altersklasse 50 starten, gingen mit der im Jahr 2008 geborenen und damit rund 40 Jahre jüngeren Nachwuchsfechterin Emma Oberthür an den Start. Emma hatte schon beim klaren Erstrundensieg über Bensheim im Aufgebot der TSG Friesenheim gestanden. Diesmal, gegen den Wiesbadener FC, taten sich die drei aber deutlich schwerer.
Bereits im ersten der neun Gefechte gerieten die „Eulen“ 2:5 in Rückstand. Der Abstand wuchs bis auf acht Treffer zum 16:24-Zwischenergebnis an. Selbst zwei Kämpfe vor Ende waren es immer noch sechs Punkte Abstand (29:35). Sonja Tippelt verkürzte auf drei Treffer, und Schlussfechterin Bettina Fichtel brachte ihre Mannschaft dann doch noch auf die Siegerstraße. Nervenstark besiegte sie Wiesbadens Eliska Möcks mit 10:4 und stellte so den 45:42-Endstand her. Die TSG-Damen stehen damit in der dritten Pokalrunde.dpla
Friesenheim / 28.01.23
Bereits am Tag vor der Pokalbegegnung konnte sich Emma Oberthür beim heimischen „Mini-Eulen-Turnier“ der TSG Friesenheim den Sieg in der U15 sichern. Insgesamt waren fast 100 Fechterinnen und Fechter aus der Region in der Günter-Braun-Sporthalle aktiv und fochten in Florett und Degen in den Altersklassen U15 bis U9 die Titel aus.
Im ältesten Jahrgang U15 marschierte Emma Oberthür durch Vorrunde und Direktausscheidung. Einzig das Finale gegen Finja Marx vom Fechterring Hochwald war mit 15:12 eine kleine Herausforderung für sie. Ihre drei Jahre jüngere Vereinskollegin Katharina Zech schaffte es auf einen guten achten Platz. Bei den U15-Jungs verpasste Aran Namek auf Rang fünf nur knapp einen Podestplatz. Ebenfalls im Viertelfinale schied Mika Corbie aus und beendete das Turnier auf dem achten Platz. Sieger wurde Joshua Baller vom Fechterring Hochwald.
Besser lief es für die Friesenheimer Nachwuchsfechter der jüngeren Altersklassen. In der U13 siegte Nikola Maria D’Onghia vor Anna-Helena Schallert vom Fechtzentrum Maxdorf. Katharina Zech und Emilia Benz (beide TSG Friesenheim) teilten sich Bronze. Ebenfalls Doppel-Bronze gab es bei den U13-Jungs für die TSGler Silas Herrmann und Clemens Völkert. Turniersieger wurde Bjarne Brückmann vom Fechtclub Offenbach. Ein weiteres Mal Edelmetall holte Lena Münstermann in der U11 mit Bronze. Nellie Sauer erreichte den fünften Rang. Bei den U11-Jungs verpassten Fabian Schier und Gabriel Debeauvais mit den Plätzen vier und fünf knapp das Podium.dpla
Friesenheim / 28.01.23
Am Rande des Mini-Eulen-Turniers richtete die TSG außerdem eine Kampfrichter- und eine Turnierreifeprüfung für Fechtanfänger aus. 17 Fechterinnen und Fechter aus dem Verband Südwest schafften die Turnierreife, davon fünf aus Reihen der TSG Friesenheim. Außerdem konnten Hannah Schabacker, Finn Ritthaler, Klara Siegle, Alica Störmer und Emma Oberthür ihre Kampfrichterprüfungen erfolgreich absolvieren und sind nun stolze Träger der D-Lizenz. dpla