Nachwuchsfechter der TSG Friesenheim gewinnt „Mini-Eulen-Turnier“ in der U13
Friesenheim / Januar 2025

Beim vereinseigenen „Mini-Eulen-Turnier“ im Florett- und Degenfechten konnte sich das Team der ausrichtenden TSG Friesenheim über sechs Medaillen ihrer Nachwuchsfechter freuen. Besonders erfolgreich war dabei Gabriel Debeauvais, der in der Altersklasse U13 die Konkurrenz hinter sich ließ.
Gabriel bestritt die Vorrunde ohne Niederlage und zog an Rang drei gesetzt in die 16er-Direktausscheidung ein. Dem Darmstädter Jarno Kramer ließ er mit 10:1 nicht den Hauch einer Chance. Anschließend ließ er Nepomuk Johannes vom HC Bad Dürkheim 10:8 hinter sich. In einem packenden Halbfinale setzte er sich schließlich knapp 10:9 gegen Niclas Laub vom TV Homburg durch. Das Finalgefecht gegen Leif Grüntjes von der TG Rohrbach war dann mit 10:2 eine klare Angelegenheit. Gabriel Debeauvais feierte damit den ersten Turniersieg im neuen Jahr und baute seinen Vorsprung als Führender der Landesrangliste Südwest weiter aus. Benedikt Ziegler, aktuell Ranglisten-Zweiter, erreichte beim Mini-Eulen-Turnier den achten Rang, Jonathan Klünder kam auf Platz zehn.
Lena Münstermann holte in der U13 Bronze, nachdem sie im Halbfinale knapp der späteren Siegerin Agrima Pandey von der TG Mainz-Gonsenheim unterlegen war. Maya Ehret erreichte Rang sechs. Ebenfalls Bronze gab es für Nikola Maria D’Onghia in der U15, nachdem sie kurioserweise ebenfalls im Halbfinale 8:10 gegen die Mainzerin Pandey ausgeschieden war. Pandey verlor allerdings das Finale gegen Anna-Lena Schallert vom Fechtzentrum Maxdorf. Die weiteren Friesenheimerinnen Maya Ehret, Lena Münstermann und Emilia Benz kamen in der U15 auf die Plätze acht, zehn und 16.
Silas Herrmann, der zuletzt mit starken Turnierergebnissen überzeugt hatte, kam in der U15 über Bronze nicht hinaus. Gegen Ben Straub vom ATSV Saarbrücken musste das Friesenheimer Talent im Halbfinale eine knappe 14:15-Niederlage hinnehmen. Straub verlor anschließend das Finale 8:15 gegen Alexander Ilin-Tomich von der TG Mainz-Gonsenheim. Gabriel Debeauvais und Jonathan Klünder kamen in der höheren Altersklasse auf die Plätze sieben und elf.
Auch bei den ganz Kleinen gab es gute Platzierungen für die TSG Friesenheim: Mirja Herrmann und Nellie Sauer erreichten in der U11 die Plätze drei und vier. Jonah Abreu Tovar schaffte es in der U9 sogar auf den ersten Platz. In den Florett-Wettbewerben waren keine Friesenheimer Fechter am Start. Die Sieger heißen: U9 Herren: Myron Fiedotov (TSV Speyer). U11 Damen: Poppy Chengzi Huang (TG Dörnigheim). U11 Herren: Laszlo Hollosy (FZ Erfurt). U13 Damen: Xu Yining. U13 Herren: Jasper Kraft (beide TSG Weinheim). U15 Damen: Lara Hensen (TSG Kaiserslautern). U15 Herren: Jannis Euskirchen (VT Zweibrücken). dpla
Friesenheim / November 2024
Nachdem der Fecht-Nachwuchs der TSG Friesenheim vergangenes Jahr beim vereinseigenen Eduard-Krapp-Gedächtnisturnier ohne Medaille geblieben war, sollte es dieses Jahr besser laufen. Von den fünf Starterinnen und Startern der TSG in der Altersklasse U17 schaffte es immerhin Nikola Maria D’Onghia aufs Treppchen. Sie holte Bronze, nachdem sie der späteren Gesamtsiegerin Anna-Helena Schallert vom Fechtzentrum Maxdorf 11:15 unterlegen war. Emilia Benz landete auf Rang acht. Mark Herring und Silas Herrmann verpassten den Sprung aufs Podium knapp und kamen auf die Plätze sechs und sieben. Damon Herring schied eine Runde vorher aus und erreichte den zehnten Rang. Gold ging wie schon bei den Mädchen an Maxdorf, das mit Daniel Koser den Sieger stellte.
In den Florett-Wettbewerben waren keine Friesenheimer Fechter am Start. Siegerin bei den Mädchen wurde Lore Nicklis vom FC Landau. Bei den Jungs setzte sich Fynn Lehner vom VT Zweibrücken an die Spitze. Die „Seniors“-Wertung des Anatoliy-Dubyago-Gedächtnisturniers (ehemals „Pfalzlöwe) gewannen Beatrice Kudlacek vom FGS Stockerau aus Österreich sowie Florian Ferizi von der TG Frankenthal.
Beim Mannschaftsturnier der „Seniors“-Degenfechter konnte sich das Friesenheimer Duo bestehend aus Sonja Tippelt und Finn Ritthaler mit insgesamt 29 Siegen knapp vor dem Duo Breitwieser/Hassinger mit 28 durchsetzen. dpla
Friesenheim/St. Ingbert / Oktober 2024
Der Degen-Nachwuchs der TSG Friesenheim konnte bei den Offenen Landesmeisterschaften in St. Ingbert mit fünf Medaillen auftrumpfen. Besonders erfolgreich waren dabei die Mädchen, die zwei Mal Team-Gold und einmal Einzel-Silber holten.
Nikola Maria D’Onghia focht sich in der Altersklasse U15 souverän bis ins Finale und holte Silber, nachdem sie Anna-Lena Schallert vom Fechtzentrum Maxdorf mit 7:15 den Sieg überlassen musste. Teamkollegin Maya Ehret verpasste Edelmetall knapp und kam auf Rang fünf. Noch besser machten es die beiden in den Mannschaftskämpfen: Zusammen mit Lena Münstermann holten D’Onghia und Ehret den Titel durch einen 45:38-Erfolg über den TV Homburg. Ebenfalls Team-Gold gewannen die TSG-Fechterinnen Nellie Sauer und Mirja Herrmann in einer Startgemeinschaft mit Ilvi Grüntjes von der TG Rohrbach. Die drei setzten sich in der U11 mit 45:31 gegen den Fechterring Hochwald durch.
Bei den Jungs konnte Silas Herrmann überzeugen, der in der U15 im Einzel Silber gewann. Nach klaren Siegen über seinen Vereinskameraden Damon Herring mit 15:3, Gian-Matteo Preisinger (TV Homburg) mit 15:8 und Julius Baller (Fechterring Hochwald) mit 15:6 unterlag er erst Bjarne Brückmann vom FC Offenbach 9:15, erreichte aber das beste Ergebnis eines Fechters aus dem Verband Südwest. Gabriel Debeauvais kam auf einen guten fünften Rang, Damon Herring schloss das Turnier auf Rang 14 ab.
In den Mannschaftskämpfen gewannen die drei zunächst gegen die Startgemeinschaft Hochwald/Rohrbach klar mit 45:32, mussten sich im Finale aber knapp 39:45 dem ATSV Saarbrücken geschlagen geben. Weitere Platzierungen (Altersklasse Seniors): 5. Alica Störmer, 34. Mika Corbie, 37. Mark Herring. dpla