FVF_header_neu.jpg
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • Turniere
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite Presse

Aktuelles

  • Termine
  • Presse

Emma Oberthür feiert überzeugendes Comeback

  • Drucken

Fecht-Talent der TSG Friesenheim auf Platz fünf bei U17-DM

Friesenheim/Heidelberg / Mai 2025

202505 Emma1Es lief schon einige Monate nicht optimal beim größten Degen-Talent im Südwestdeutschen Fechtverband. Der Übergang von der Altersklasse U15 in die höhere U17 hatte Emma Oberthür nicht gutgetan und sie haderte zuletzt mit ihren Leistungen, gerade auf nationaler Ebene. Nun hat sich die Fechterin der TSG Friesenheim mit Platz fünf bei den Deutschen Meisterschaften in Heidelberg eindrucksvoll zurückgemeldet.

Mit bisher nur drei Saisonpunkten startete Emma Oberthür an Rang 41 von 98 gesetzt in das Rennen um Ranglistenzähler und zeigte sich von Beginn an sehr konzentriert und konsequent. Bei fünf ihrer sechs Vorrundengefechte ging sie als Siegerin von der Planche und sicherte sich Rang sieben der Setzliste und damit eines der begehrten Freilose für das unvollständige 128er-K.o.

Ihre erste Gegnerin der Direktausscheidung, Paula Winkler vom TV Augsburg, bezwang Emma denkbar knapp mit 15:14. Im anschließenden Duell mit Sarah Durmus vom Mannheimer FC verteidigte sie ihre knappe Führung klug und setzte sich 13:10 nach Zeitablauf durch. Auch die Heidelbergerin Darin Mohr konnte Emma nicht bezwingen und unterlag 13:15. Erst Anna Sünderhauf vom Spitzensportzentrum Heidenheimer SB konnte die Friesenheimerin 15:9 bezwingen und ihren beeindruckenden Lauf beenden.

Nachdem es Emma Oberthür vor zwei Jahren bei den Jugendmeisterschaften in der Altersklasse U15 auf Rang acht geschafft hatte, konnte sie nun zum zweiten Mal die Finalrunde einer Deutschen Meisterschaft erreichen. Ihr gutes Abschneiden ist acht Punkte auf der Deutschen Rangliste wert und lässt sie um sechzehn Plätze bis auf Position 27 klettern. „Es fühlt sich richtig gut an, wieder oben dabei zu sein“, sagte die 17-Jährige nach dem Turnier.

Weitere 202505 MannschaftPraxis sammeln durfte Emma Oberthür bei den Mannschaftswettbewerben mit ihrer Vereinskollegin Nikola Maria D’Onghia (im Einzel nicht angetreten) und ihren Verbandskolleginnen Franka Oberkircher (im Einzel auf Rang 76) und Jule Scheffe (im Einzel nicht angetreten) von der TG Mainz-Gonsenheim. Ohne ernsthafte Chance unterlagen die vier zunächst dem Neusser SV 18:45, anschließend der Startgemeinschaft Berlin 28:45. Im Platzierungsgefecht gegen den MTV München gab das Team Südwest noch einmal alles, setzte sich verdient 45:36 durch und beendete die Team-DM auf Rang elf. Deutscher Meister wurde die Mannschaft aus Heidenheim mit Einzelsiegerin Katie Busch in ihren Reihen, die sich gegen den FC Offenbach durchsetzte. dpla

Emma Oberthur Darin Mohr 2











Sonja Tippelt ist Deutsche Meisterin

  • Drucken

Friedrichshafen / April 2025 

Welch ein Lauf von Degen-Spezialistin Sonja Tippelt: Die Fechterin der TSG Friesenheim hat bei den Deutschen Meisterschaften der Seniors in Friedrichshafen sensationell den Titel gewonnen und damit ihr erstes Einzel-Gold bei nationalen Titelkämpfen geholt. Mit dem Sieg erhöhte sie zugleich ihre Chancen auf einen WM-Start in diesem Jahr.

202504 SonjaSchon in der Vorrunde war Tippelt fehlerlos geblieben, gewann fünf von fünf Gefechten und zog an Position zwei gesetzt in die 32er-Direktausscheidung ein. Für ihr erstes K.o.-Gefecht hieß das: Freilos. In der Runde der letzten 16 besiegte sie Anja Nagel vom USC Magdeburg knapp mit 10:8. Auch das Viertelfinale war nicht einfacher, ihre Gegnerin Silke Tebel-Haas vom SC Freiburg kämpfte verbissen, unterlag Tippelt am Ende jedoch knapp 9:10. „Alle meine K.o.-Gefechte haben meine volle Konzentration abverlangt“, sagte Tippelt. So auch das Halbfinale, das sie gegen Christiane Elsenbach vom DFC Düsseldorf bestritt. Ihre Kontrahentin hatte bereits an sechs Europa- und fünf Weltmeisterschaften teilgenommen und war wahrlich keine einfache Gegnerin. Tippelt konnte ihre Führung jedoch verwalten und sich 10:6 durchsetzen.

Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Im ersten Drittel trennten sich Sonja Tippelt und Julia Ehlermann vom SV Waldkirch 5:5. Ehlermann ging dann 7:6 in Führung, musste aber erst den Ausgleich und kurze Zeit später einen weiteren Treffer Tippelts zum 8:9 hinnehmen. Die Friesenheimerin wartete geduldig auf ihre Chance und ließ ihre Gegnerin angreifen. Ein Mitstoß reichte für einen Doppeltreffer und damit für den 10:9-Sieg.

Mit dem Titelgewinn strich die Friesenheimerin satte 20 Punkte ein und rückte auf Platz vier der Deutschen Rangliste der Altersklasse 50 vor. Damit hat sie einen Startplatz bei der Europameisterschaft sicher, die vom 28. Mai bis 1. Juni im bulgarischen Plovdiv stattfinden wird. Mit einem guten Ergebnis dort könnte sie sich sogar für die Weltmeisterschaft im Oktober in Bahrain qualifizieren. dpla

Südwestdeutschen Meisterschaften ohne Medaillen

  • Drucken

Kaiserslautern / März 2025

Die offenen Südwestdeutschen Meisterschaften in Kaiserslautern der Seniors und der U20 endeten für den TSG-Nachwuchs ohne Medaillen. Als jüngste Starterin bei den U20-Damen schied Nikola D’Onghia nach einer 12:15-Niederlage gegen Jule Scheffe von der TG Mainz-Gonsenheim aus und wurde Fünfte. Auch Mika Corbie und Mark Herring kämpften gegen die teilweise vier Jahre älteren Gegner tapfer und erreichten die Plätze acht und zwölf. Routinier Holger Gundlach holte in der Altersklasse 70 Silber, nachdem er gegen Norbert Feß vom TV Homburg 7:15 unterlegen war. dpla

Seite 2 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende